Town & Country Franchise International GmbH

Hauptstraße 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen

Tel.:  036254 / 75-272
Fax:  036254 / 75-140
E-Mail: infofranchisepartnerschaftde

KONTAKTFORMULAR

pinterest Google+ Youtube

Franchise in Göttingen

Landkreis Göttingen im Bundesland Niederachsen liegt in einer Höhe von 150 Metern über dem Meeresspiegel. Bei einer Fläche von 117,27 Quadratkilometern und  121.457 Einwohnern hat die Stadt eine Bevölkerungsdichte von 1036 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die schöne Stadt ist eine traditionsreiche Universitätsstadt und liegt im Süden von Niedersachsen. Somit ist sie nicht nur durch verschiede Unternehmen und Franchiseunternehmen geprägt, sondern auch stark durch ihre Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Göttingen ist die fünftgrößte Stadt und eines der Oberzentren im Bundesland Niedersachsen. Zugleich ist sie Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Göttingen. Großstädte, wie Kassel, Hildesheim, Braunschweig, Erfurt, Hannover (und Paderborn liegen ganz in der Nähe. Weiterhin ist die Universitätsstadt am südlichen Ende der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg gelegen. Wie schon erwähnt gibt es neben der Universität zahlreiche Unternehmen und Franchiseunternehmen. Dies macht sich in der Arbeitslosenquote von 8,3 % bemerkbar. Es existiert eine hohe Anzahl von Firmen und Franchiseunternehmen, welche sich mit Messtechnik beschäftigen. 1998 wurde aus diesem Grund der regionale Wirtschaftsverband „Measurement Valley“ gegründet. 34 Mitglieder zählt der Verbund und darunter gehören Einrichtungen wie Berufsbildende Schulen, die Georg-August-Universität Göttingen, die Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen oder die Industrie- und Handelskammer Hannover. Ebenfalls im Bunde sind die Sartorius AG und die Mahr Gruppe. Die Sartorius hat rund 3.800 Mitarbeiter weltweit und das Unternehmen erzielt durchschnittlich  einen Umsatz von 521,1 Millionen Euro. Die Mahr Gruppe hat ebenso ihren Hauptsitz hier und bezeichnet sich selbst als die „Nr. 3 im Weltmarkt der dimensionellen Messtechnik“. Mit 1.550 Mitarbeitern schaffte es das Unternehmen einen Umsatz von 168 Millionen Euro zu erzielen. Ebenfalls von hoher Bedeutung ist die optische Industrie, mit Unternehmen namens Zeiss oder Linos. In der Lasertechnik hat Coherent einen wichtigen Platz eingenommen. Auch die Aluminiumverarbeitung, mit Hindalco, Novelis oder Alcan gewinnt immer mehr an Bedeutung. In der Logistik ist das Unternehmen Zufall zu nennen. Auch  Automobilzulieferer sind in Göttingen ansässig. Besonders Peguform GmbH und die Robert Bosch GmbH zählen hier als wichtiger Arbeitgeber. Aber nicht nur Unternehmen und Franchiseunternehmen verleihen der Stadt einen guten Ruf.  Auch mit regelmäßigen Veranstaltungen kann die Stadt glänzen. Im April gibt es einen Ostermarkt oder das Internationale Händel-Festspiele ist ebenfalls beliebt. Neben Spieleautorentreffen oder der Göttinger Nacht der Kultur, Altstadtlauf, Schützenfest  gibt es das Gänseliesel-Fest, Lernfest, den Gesundheitsmarkt oder die Tanz-Kultur-Woche in der Alten Fechthalle. Nicht verpassen sollte man den Göttinger Literaturherbst. Eine sehr bekannte Veranstaltung ist das Altstadtfest. Mit zahlreichen, über die gesamte Fußgängerzone verteilten Bühnen für die Präsentation von satirischen und musikalischen Liveaufführungen, ist das am letzten Augustwochenende stattfindende Fest wohl am beliebtesten. Nun, man sieht, Göttingen ist ein guter Mix aus Kultur, Lifestyle und Wirtschaft.

Göttingen

Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Göttingen
Ort:Göttingen
Fläche:117,31km²
Einwohner:121.455
© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2010

Jetzt in Göttingen aktiv werden