Town & Country Franchise International GmbH

Hauptstraße 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen

Tel.:  036254 / 75-272
Fax:  036254 / 75-140
E-Mail: infofranchisepartnerschaftde

KONTAKTFORMULAR

pinterest Google+ Youtube

Franchise in Kaiserslautern

Im Bundeland Rheinland-Pfalz befindet sich die 139,72 Quadratkilometer große Stadt Kaiserslautern. Mit 99.275 Einwohnern hat der Ort eine Bevölkerungsdichte von 711 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Industrie- und Universitätsstadt befindet sich am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes. Die kreisfreie Stadt ist Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd. In dieser Metropole gibt es zahlreiche Unternehmen und Franchiseunternehmen, die sich erfolgreich ins Stadtbild eingliedern. Trotz des Arbeitsplatzabbaus dieser Unternehmen ist die Stadt noch immer eine bedeutende Industriestadt. 11.000 Arbeitsplätzen im industriellen Bereich sprechen somit für sich. Der wohl wichtigste Arbeitgeber der Region ist die US-amerikanische Militärgemeinde Kaiserslautern. Hier gibt es etwa 28.000 Arbeitsplätze  und davon sind 6700 deutsche Zivilbeschäftigte. Die schon erwähnte Technische Universität gilt als Kristallisationszentrum und hat aus der Stadt einen Wissenschaftsstandort mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie gemacht. Das zeigt sich unter anderem an zahlreichen Firmengründungen und -ansiedlungen. Mit der Bezeichnung Silicon Woods versucht sich die Großstadt an das bekannte Silicon Valley im Bundesstaat Kalifornien anzulehnen. Warum? Es gilt somit als der Geburtsort wichtiger IT-Unternehmen. Und da sich die Stadt am nördlichen Rand des Pfälzerwaldes befindet, nennt sich Kaiserslautern daher gerne selbst Silicon „Woods“. Denn das Wort Woods steht für Wald im englischen. Zu den international bekannten ansässigen industriellen Traditionsunternehmen und auch Franchiseunternehmen gehören die Nähmaschinenfabrik Pfaff, die Eisenwerke Kaiserslautern, die Gebr. Pfeiffer AG und die ACO Guss GmbH. Auch von der damaligen wichtigen Textilindustrie ist heute nur noch die Spinnerei Lampertsmühle AG erhalten. Alle anderen Unternehmen sind leider in Konkurs gegangen. Aber das macht der Großstadt nichts aus. Zahlreiche wichtigste industrielle Neuansiedlungen haben sich angesiedelt. Dazu zählt das Motoren- und Komponentenwerk der Adam Opel GmbH, die Firma GKN Gelenkwellenwerk Kaiserslautern GmbH und das Logistikunternehmen Stute Verkehrs GmbH. Auch zu der Automobilbranche gehören die Corning GmbH und die Euromaster GmbH. Weitere große und namenhafte industrielle Arbeitgeber sind Freudenberg, die C.P. Schmidt GmbH & Co. KG  sowie die Wipotec Wägetechnik GmbH. Natürlich gibt es noch viele weitere Unternehmen und Franchiseunternehmen in  den unterschiedlichsten Branchen. Doch die Stadt glänzt auch mit zahlreichen Veranstaltungen. Jedes Jahr im Mai findet die sogenannte Maikerwe, ein Jahrmarkt statt. Auch das AStA-Sommerfest an der Universität, das Altstadtfest, das NATO-Musikfestival und die Oktoberkerwe sind immer wieder eine große Freude. Kaiserslautern steht heute wieder für Innovation, Franchising und Kultur.

Kaiserslautern

Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Kaiserslautern
Ort:Kaiserslautern
Fläche:139,72km²
Einwohner:97.436
© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2010

Jetzt in Kaiserslautern aktiv werden