Franchise in Lippstadt
Im Bundesland Nordrhein- Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg und Kreis Soest befindet sich der 113,6 Quadratkilometer große Ort Lippstadt. 66.976 Einwohner hat die Stadt und verfügt über eine Bevölkerungsdichte von 590 Einwohnern pro Quadratkilometer. Sie ist eine Mittelstadt und ist die älteste Gründungsstadt Westfalens. 70 Kilometer östlich liegt Dortmund und 30 Kilometer westlich befindet sich Paderborn.
Aber neben einer Vielzahl an Unternehmen und Franchiseunternehmen hat die Stadt eine große Palette an Freizeitmöglichkeiten und Erholung zu bieten. Die wohl bedeutendsten Grünanlagen sind der „Grüne Winkel“ und der Stadtwald. Ebenfalls befindet sich in der Stadt die Sportanlage „Jahnplatz“ und ein Freibad. Auch das Hallenbad Jakob Koenen Bad befindet sich gegenüber dem Stadttheater. Zudem gibt es einen 20 Hektar großen Kurpark, welcher als das größte Thermalsolebad im Kreis Soest zählt. Große Beliebtheit hat auch der Kletterwald in einem Eichenwald. Auch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen machen die Stadt attraktiv. Wichtigste Feste sind die die „Herbstwoche“, der Jahrmarkt, das Altstadtfest, der Kindertrödelmarkt, der traditionelle Lippstädter Altstadtlauf und die Oldtimerausfahrt. Zu Weihnachten gibt es einen Weihnachtsmarkt und zu Ostern findet eine Osterkirmes statt. Zahlreiche Besucher hat Lippstadt auch zu den „Rathausplatz Festival“.
Dank vieler Unternhemen und Franchiseunternehmen werden diese Feste mitfinanziert. Vor allem durch die Entwicklung der Automobilindustrie konnte sich die Stadt stärken. Die Westfälische Metallunion ist nur eines der bedeutsamsten Wirtschaftsunternehmen in Lippstadt. Eine der bekanntesten Unternehmen ist die Hella KGaA Hueck & Co., welches eines der international führenden Unternehmen im Bereich Fahrzeugelektronik und -beleuchtung ist. Desweiteren etablierten sich viele mittelständische Betriebe von unterschiedlichen Branchen. Weitere wichtige Unternehmen und Franchiseunternehmen findet man in den Bereichen der Automobil- und Flugzeugelektronik, Klimatechnik, Kunststoffsysteme, Großwälzlager, Steckverbindungen, Schweißmaschinen und Automatisierungslösungen. Rund 3.000 Betriebe mit über 28.000 Beschäftigten haben sich mittlerweile in der Stadt angesiedelt. International bekannt sind auch Spezialisten in anderen Bereichen wie in der Orichdeenzüchter mit Hark Orchideen und Peters Pralinen. Bedeutende weitere Arbeitgeber in Lippstadt sind Rothe Erde GmbH, BHTC Behr-Hella Thermocontrol GmbH, Jürgenhake Gesellschaft, Ideal-Werk C.+E. Jungeblodt GmbH & Co. KG, HBPO GmbH, Albany Door Systems GmbH, WIAG Antriebstechnik GmbH, Köhler Automobiltechnik GmbH, axelius automation GmbH, Brülle & Schmeltzer GmbH & Co. KG, Goodrich Lighting Systems GmbH, Eitel-Friedrich Liebelt GmbH & Co. KG, Satro GmbH und der Zeitungsverlag Der Patriot GmbH.
Aber nicht nur diese Unternehmen und Franchiseunternehmen kann man in Lippstadt finden. Cafés und Restaurants findet man im gesamten Innenstadtbereich. Somit hat die Stadt eine hohe Attraktivität gewonnen.
Lippstadt
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Landkreis: | Soest |
Ort: | Lippstadt |
Fläche: | 113,60km² |
Einwohner: | 66.924 |
© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2010 |