Franchise in Oberhausen
Im Bundesland Nordrhein- Westfalen, in einer Höhe von 42 Metern über dem Meeresspiegel und einer Fläche von 77,11 Quadratkilometern liegt die Stadt Oberhausen. Bei einer Einwohnerzahl von 214.024 hat die Stadt eine Bevölkerungsdichte von 2776 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Wie viele andere Städte ist auch Oberhausen eine kreisfreie Stadt und liegt im westlichen Ruhrgebiet im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist weiterhin Mitglied im Landschaftsverband Rheinland, im Regionalverband Ruhr, in der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr 2030 und in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte. Dank dem hohem Vorkommen von Erz und Kohle ist die Stadt, neben anderen Franchiseunternehmen oder Betrieben, weltbekannt. Somit ist sie weiterhin vom Bergbau und von der stahlerzeugenden und stahlverarbeitenden Industrie geprägt.
Seit 1955 gibt es zahlreiche Zechen, wie die Zeche Concordia, Zeche Roland, Zeche Oberhausen oder die Zeche Alstaden. Dies sind aber nur kleinere Zechen Die sogenannten „Großzechen“ sind die Bergwerke Osterfeld, die Zeche Sterkrade und das Bergwerk Jacobi, die Zechen Vondern und Hugo Haniel. Viele wurden leider stillgelegt, dennoch gilt die Region als Zentrum zahlreicher Zechen. Auch die Stahlindustrie hatte und hat Höhen und Tiefen. Hüttenwerke Oberhausen AG, der GHH-Konzern und der Thyssen-Konzern wurden leider stillgelegt. Somit gingen natürlich auch 13.000 Arbeitsplätze verloren. Nur die Stahlverarbeitung bietet noch über 1.500 Arbeitnehmer/innen einen Arbeitsplatz. Dazu gehören der MAN-Konzern und „Rest-GHH“.
Dennoch gibt die Stadt nicht auf und es wurde ein neues Konzept entworfen. Das ist eine frische Chance für zahlreiche Franchiseunternehmen und anderen Konzernen. Das Konzept wird als Neue Mitte Oberhausen betitelt. Es soll als Freizeit- und Einkaufszentrum, sowie als Gewerbe- und Tourismusstandort etabliert werden. Das bedeutet natürlich auch Arbeitsplatzgewinne. Es wird mit zirka 10.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen in diesem Bereich gerechnet. Und was nicht außer Acht gelassen werden soll ist der damit verbundene Imagegewinn für die Stadt.
Neben schon erwähnten Franchiseunternehmen und Betreiben gibt es Fortschritte im Bereichen der Logistik, der Textilindustrie, der Haushaltswaren und der Freizeitbranche.
Oberhausen
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Landkreis: | Oberhausen |
Ort: | Oberhausen |
Fläche: | 77,11km² |
Einwohner: | 215.670 |
© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2010 |