Town & Country Franchise International GmbH

Hauptstraße 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen

Tel.:  036254 / 75-272
Fax:  036254 / 75-140
E-Mail: infofranchisepartnerschaftde

KONTAKTFORMULAR

pinterest Google+ Youtube

System-Check: Woran erkenne ich ein gutes Franchise-System?

Die Franchise-Wirtschaft in Deutschland ist kontinuierlich gewachsen und über 950 Franchise-Geber haben sich mittlerweile am Markt etabliert. Leider sind nicht alle Franchise-Geber daran interessiert ihre Franchise-Nehmer mit einem starken Geschäftsmodell und einer bekannten Marke zum Erfolg zu führen. Manche Franchise-Systeme wollen leider vor allem selbst mit Franchise-Gebühren verdienen.

Damit Sie nicht auf die schwarzen Schafe der Branche reinfallen, sollten Sie bei der Auswahl eines Franchise-Systems gewisse Qualitätsfaktoren überprüfen, um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Funktioniert das Geschäftskonzept?

Ob ein Franchise-Modell funktioniert, erkennen Sie natürlich zum einen an den soliden Geschäftszahlen eines Lizenzgebers. Ein nachhaltiges Unternehmenswachstum ist ein guter Indikator für die Erfolgsaussichten, die das Franchise-Konzept bietet. Auch sollten Sie prüfen wie die Innovationsfähigkeit des Franchise-Gebers ist: wird Marktforschung betrieben und das Angebot regelmäßig angepasst bzw. aktualisiert?

Seriöse und erfolgreiche Franchise-Systeme haben kein Problem mit Transparenz und informieren Ihre Interessenten umfassend zur Unternehmensentwicklung und der Strategie. Sollte ein Franchise-Geber in Gesprächen nur ausweichend auf Ihre Fragen antworten, ist eine gewisse Skepsis ratsam.

Was wird Franchise-Nehmern geboten und sind die Franchise-Partner zufrieden?

Als Franchise-Nehmer zahlen Sie Lizenzgebühren. Für diese sollen Sie auch Gegenleistungen erhalten. Vertrauenswürdige Franchise-Systeme bieten Ihren Franchise-Partnern verschiedene Serviceleistungen, wie zum Beispiel Start-Up Betreuung, Schulungen, Workshops und Unterstützung bei Marketingaktivitäten. Prüfen Sie bei der Auswahl eines Lizenzgebers, welche Leistungen Sie erhalten. Außerdem sollten Sie nach Möglichkeit mit Franchise-Nehmern sprechen, die bereits Partner im System sind.

Ein Indikator für die Qualität der Leistungen, die ein Franchise-System bietet, ist auch der F&C Award des Internationalen Centrums für Franchising. Das F&C aus Münster führt Zufriedenheitsbefragungen bei den Partnern von Franchise-Systemen durch.

Wie stark ist die Marke?

Gutes Franchising zeichnet sich auch durch eine Marke mit starker Präsenz aus. Doch sollte die Markenbekanntheit nicht ihr einziges Qualitätskriterium sein, denn eine starke Marke kann blenden.

Führt das System externe Qualitätschecks durch?

Achten Sie auch darauf, ob das jeweilige Franchise-System seinen Erfolg von externen Qualitätsprüfern bestätigen lässt. So lassen viele Franchise-Geber regelmäßig den System-Check des Deutschen Franchise Verbandes (DFV) durchführen.

Der System-Check des DFV beurteilt Franchise-Systeme nach folgenden Kriterien:

Systemkonzept

Produkte und Leistungen

Strategie und Management

Franchise-Nehmer-Zufriedenheit