Franchise in Schwerin
Im schönen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befindet sich der 130,46 Quadratkilometer große Ort Schwerin. Mit seinen 95.041 Einwohnern herrscht hier eine Bevölkerungsdichte von 729 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist eine kreisfreie Stadt und zweitgrößte Stadt. Sie ist eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Schwerin führt eigentlich die Bezeichnung „Landeshauptstadt“ vor dem Stadtnamen. Aber sie zugleich auch ist sie die kleinste deutsche Landeshauptstadt.
Unternehmen und Franchiseunternehmen machen die Stadt nicht so erstaunlich wie die zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Dies ist schon bemerkenswert. Dennoch ein Wort an dieser Stelle zur Wirtschaft. Die Wirtschaftszweige liegen im produzierenden Gewerbe. Das heißt, die Stadt unter anderem durch das Braugewerbe, der Nahrungsmittelindustrie, der Kabelfertigung, der Kunststoffverarbeitung und im Maschinenbau geprägt. Auch das Dienstleistungsgewerbe, mit beispielsweise Callcentern, der Gesundheitswirtschaft, der Medizintechnik oder zahlreichen Einzelhandelsunternehmen und Handwerk haben viele Beschäftigte. 47.129 Beschäftigte sind es insgesamt, um es in Zahlen zu fassen.
25.509 Menschen pendelten zur ihrer Arbeit in die Stadt, aber auch 9707 Schweriner arbeiteten außerhalb der Stadt. Mit durchschnittlich 14.911 Euro wurde das höchste Netto-Jahreseinkommen Mecklenburg-Vorpommerns erwirtschaftet. Das hat die Stadt auch ihren vielen Unternehmen und Franchiseunternehmen zu verdanken. Hierzu zählen Namen wie die FlammAerotec GmbH & Co KG mit 270 Mitarbeitern, Linda Waschmittel GmbH & Co. KG, KGW Schweriner Maschinen- und Anlagenbau GmbH und der KGW Marine GmbH, Maplan Schwerin GmbH, Siemens, Pirelli, Schoeller Arca Systems GmbH sowie die Schoeller Wavin Systems GmbH und die Schweriner Schlossbrauerei mit der Oettinger Brauerei. Hier sind schon viele bekannte Konzerne dabei.
Doch die wirtschaftlichen Aspekte sind nicht alles. Denn auch unzählige Veranstaltungen finden in Schwerin statt. Beispielsweise ist Schwerin einer der Spielorte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Auch das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, die Flottenparade der Weißen Flotte und der Schweriner Nachtlauf finden hier statt. Weiterhin sehr beliebt sind der Töpfermarkt, die Schlossfestspiele, der Fünf-Seen-Lauf, der Schweriner Christopher Street Day, das Rosa Paddel., das Drachenbootfest und das Altstadtfest. Im Sommer findet regelmäßig die Skater- Night statt und andere Sportveranstaltung, wie den Zehnkampf für Jedermann.
Ebenfalls für Weinfreunde ist das Weinfest von großer Bedeutung. Die Interkulturellen Wochen und der Lübecker Martensmann dürfen in Schwerin nicht fehlen. Kultur, Unternehmen, Franchiseunternehmen, Sport und Sehenswürdigkeiten machen Schwerin zu einer wundervollen kleinen Großstadt.
Schwerin
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Schwerin |
Ort: | Schwerin |
Fläche: | 130,53km² |
Einwohner: | 95.551 |
© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2010 |