Town & Country Franchise International GmbH

Hauptstraße 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen

Tel.:  036254 / 75-272
Fax:  036254 / 75-140
E-Mail: infofranchisepartnerschaftde

KONTAKTFORMULAR

pinterest Google+ Youtube

Soziales Engagement - Den Erfolg teilen und Gutes tun: Die Town & Country Stiftung

Der Bau der eigenen vier Wände ist für die meisten Menschen die größte und wichtigste Investition im Leben. Da sollte nichts schiefgehen. Doch während man sich vor Baupfusch und Fehlkalkulationen schützen kann, gibt es leider keine Versicherung gegen Schicksalsschläge.

Wenn der Hauptverdiener plötzlich zum Pflegefall wird oder gar stirbt, kann der Traum vom Eigenheim von einem Tag auf den anderen zum Albtraum werden. Um unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen, gründeten Gabriele und Jürgen Dawo im Juni 2009 die Town & Country Stiftung. Aus der Ursprungsidee heraus – Bauherren in Not zu helfen, entstanden mit den Jahren zahlreiche weitere Projekte, um vor allem Kindern zur Seite zu stehen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Aber auch Initiativen, die die Umweltbildung und das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Umweltschutzes stärken, werden von der Town & Country Stiftung gefördert.

„Nachhaltiges Handeln bedeutet für mich vor allem, selbst aktiv zu werden und nicht darauf zu warten, dass andere oder der Staat etwas tun. Der Sozialstaat gerät in immer größere finanzielle Zwänge, privates Engagement wird zunehmend wichtiger. Mit der Town & Country Stiftung können wir Verantwortung übernehmen, für unsere Gesellschaft und unsere Umwelt“, sagt Stiftungsgründer Jürgen Dawo.

Getragen wird die Stiftung vom gesamten Town & Country Franchise-System. Die Lizenz-Partner stellen der Stiftung regelmäßig Mittel zur Verfügung und engagieren sich als ehrenamtliche Botschafter.

Die Town & Country Stiftung konzentriert sich in ihrer Arbeit aktuell auf drei wesentliche Bereiche:

Unterstützung unverschuldet in Not geratener Bauherren und Eigenheimbesitzer

Unterstützung benachteiligter Kinder

Unterstützung von Umweltbildungsprojekten für Kinder und Jugendliche
 

Darüber hinaus fördert die Stiftung noch folgende Zwecke:

Kunst und Kultur

Jugend- und Volksbildung

bürgerschaftliches Engagement

Hilfe für Hauseigentümer & Bauherren

Ein Verkehrsunfall, gefolgt von einem langen Krankenhausaufenthalt, Verlust des Arbeitsplatzes, Ausfall des Haupteinkommens – die Existenz der Familie ist plötzlich bedroht. Noch schlimmer wird die Lage, wenn die Familie vor kurzem ein Haus gekauft hat und die daraus resultierenden finanziellen Verpflichtungen weiter geschultert werden sollen.

Hilfe für benachteiligte und kranke Kinder

Jeder, der unternehmerische Erfolge feiert, sollte sich auch seiner sozialen Verantwortung stellen. Leider hat nicht jedes Kind das Glück, gesund und in gesicherten sozialen Verhältnissen aufzuwachsen. 

Die Town & Country Stiftung unterstützt darum Organisationen, die sich benachteiligter Kinder annehmen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.

Der Town & Country Stiftungspreis

Die Town & Country Stiftung möchte vor allem auch regional operierende Organisationen in ganz Deutschland unterstützen. Zu diesem Zweck wird seit dem Jahr 2013 jährlich der Town & Country Stiftungspreis vergeben. Ziel der Förderung ist es, regional operierende Organisationen zu unterstützen und damit gleichzeitig Ansporn und Bestätigung zu geben, an ihren Ideen und ihrem Engagement festzuhalten.

Gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Organisationen mit Projekten, die sich für kranke, behinderte und benachteiligte Kinder einsetzen, können sich per Online-Bewerbungsmaske bei der Town & Country Stiftung um finanzielle Unterstützung bewerben.

Aus ihnen wählt eine unabhängige Jury 16 Einrichtungen – eine aus jedem Bundesland - aus. Diese erhalten den mit jeweils 5.000 Euro dotierten Stiftungspreis. Bei der Vergabe wird ein besonderes Augenmerk auf

Kinderkrankenhäuser und Kinderheime

diagnostische und therapeutische Hilfsangebote für gewaltgeschädigte Kinder und Familien

Förderangebote für zusätzlichen Unterricht und kulturelle Teilhabe für Kinder aus sozial schwachen Familien

Förderangebote für Kinder mit Behinderungen

die Unterstützung von Straßenkindern gelegt.

Vorgesehen sind Förderungen in Höhe von jeweils 1.000 Euro für die ersten 500 eingehenden Bewerbungen, die die Bewerbungskriterien erfüllen.

Eine Investition in den Umweltschutz – Förderung von Umweltbildungsprojekten

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird häufig mit dem Thema Umweltschutz assoziiert. Nicht nur aus diesem Grund ist die Förderung von Umweltbildungsprojekten ein wichtiger Teil der Arbeit der Town & Country Stiftung.

Geleitet von der Idee, dass die Förderung des Umweltbewusstseins in einem größeren Engagement für den Umweltschutz und einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen mündet, unterstützt die Town & Country Stiftung Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche.

„Wer bereits als Kind mit Spaß und Freude die Natur entdecken kann, wird auch als Erwachsener die Natur respektvoll behandeln und die Bedeutung des Umweltschutzes nicht in Frage stellen“, ist Christian Treumann, Vorsitzender der Town & Country Stiftung überzeugt.

Im Herbst 2012 hat „netzwerk natur“ gemeinsam mit Town & Country Haus und dem Deutschen Franchise-Verband e.V. die bundesweite Umweltinitiative „Zukunft - Stadt & Natur“ gestartet. Die Zielsetzung aller Beteiligten: Mit konkreten Handlungen zu zeigen, dass es sehr gut möglich ist, sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort zu engagieren und die Gesellschaft aktiv zu unterstützen. Seit dem zweiten Halbjahr 2016 wird das Projekt „Zukunft - Stadt & Natur“ durch die Town & Country Stiftung gefördert und begleitet.

Town & Country Haus unterstützte seit dem Jahr 2013 das Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland e.V. Im Rahmen dieses Projektes werden Kinder und Jugendliche für den Natur- und Klimaschutz sensibilisiert. Sie können sich als Junior-Ranger fortbilden und sich auf bundesweiten Treffen austauschen. Seit dem Jahr 2016 hat die Town & Country Stiftung die Förderung der Arbeit von EUROPARC Deutschland e.V. übernommen.